+49 202 979854 0 info@tripada.de

Tripada Yoga ® Lehrerausbildung "Social" 50 Stunden

Unsere  Yogalehrerausbildung – das Format

für psychosoziale Fachkräfte und den Rehasport


290,00 € nächster Termin: 26- 27.8.2023

a

Die Tripada Yoga ® Social - eine Fortbildung vor allem für psychosoziale Fachkräfte

Tripada ® Yoga: mit einfachen, gesundheitsfördernden Yogaübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen

Sind Sie Erzieher, Pädagoge, Lehrer, Psychologe, Physiotherapeut oder aus einem ähnlichen Beruf?
Sie möchten eine Methode zum Stressabbau, zur Förderung der Resilienz und der Rückengesundheit kennenlernen, die Sie in Ihrem Berufsalltag einsetzen können?

Dann sind Sie hier richtig!

Tripada Yoga ® Basic ist ein sehr ausgereiftes und über viele Jahre bewährtes Kurskonzept in der Gesundheitsförderung. Seit einiger Zeit wird  Tripada Yoga ® Basic  in der Suchthilfe angewendet. Erste Einsatzversuche gibt es auch in einer Lungenklinik mit COPD Patienten sowie in der Schmerztherapie. Als strikt säkulares Konzept fokussiert Tripada Yoga® auf die salutogenetischen Ziele. Mit dem Konzept des „Tripada ® Yoga Social“ wollen wir Pädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen sowie Physio – und Sporttherapeuten nun die Möglichkeit bieten, die Wirkungen der Praxis selber an sich zu erfahren und in die Praxis des Berufsfeldes umzusetzen.

Tripada Yoga® basiert auf dem traditionellen und zeitgenössischen Yoga und den Gesundheitswissenschaften. Besonders die Stresstheorie und das Stress - Coping Modell sowie die Salutogenese und die Mind- Body Medizin sind mit dem Tripada Yoga ® verbunden. Tripada Yoga ® bedeutet vor allem eine Vereinfachung der Yogapraktiken und eine Anpassung der Konzepte an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen. Die Praxis des Tripada Yoga umfasst sanfte Körperarbeit, einfache Atemübungen, Meditation und eine leicht zu erlernende Tiefenentspannung. Hierzu gibt es Curricula, die leicht  zu erlernen sind.

„Stabil, leicht und angenehm“ ist ein physisches Haltungsmuster, welches auf der körperlichen Ebene angestrebt wird und sich dann auf der emotionalen und psychischen Ebene fortsetzt. Deshalb ist Tripada Yoga eine psychophysische Praxis. Eutonie, die muskuläre Wohlspannung bedeutet Spannungs- und Stressabbau, Ausgleich von Emotionen und Affekten. Das Zur Ruhe Kommen der Bewegungen des Geistes kann in der Yogapraxis wiederholt erfahren werden und führt über das Erlebnis inneren Friedens zu einer Stabilisierung der Physis und Psyche und langfristig zu einer Erhöhung der Resilienz.  Weitere Vorteile der Tripada ® Yogapraxis ist die wirksame Verbesserung des Rücken- und Nackenstatus und der Abbau spannungsbedingter Beschwerden. Auch die Körperwahrnehmung und Körperhaltung, damit das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein profitieren.

Fortbildungsziele

Die Teilnehmer/innen lernen die wesentlichen Grundelemente des Tripada Yoga ® kennen. Aufbauend auf die Selbsterfahrung und deren Reflektion  lernen die Teilnehmer schrittweise, eine kleine Tripada Yoga ® Übungsreihe anzuleiten.  Ziel ist es,  diese Methoden in die eigene Beratungsarbeit übertragen zu können.

Fortbildungsinhalte

  • Einführung in die Grundsätze, Ziele und Methoden des Tripada Yoga® als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung (auch in der Sozialen Arbeit)
  • Kennenlernen einer Übungsreihe in einer sinnvollen Choreografie
  • Einübung der Anleitung der erlernten Übungsreihe
  • Einsatz von Feedbackmethoden
  • Erlernen kurzer Meditationen
  • Erlernen einer Tripada Methode der Tiefenentspannung
  •  Grundlagen der Stressreaktion
  •  Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag

Abschluss: Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und eine Nutzerlizenz. Sie werden auf der Tripada Seite als "Tripada® Yogalehrer/in Social" gelistet und können das Begleitmaterial bei uns beziehen. Zudem wird die Fortbildung auf die Yogalehrerausbildung 2 Jahre und 500 Stunden im Modulsystem angerechnet.

Achtung: Die Fortbildung bietet keine Erlaubnis für Kursangebote als Yogalehrer am freien Markt, sondern ausschließlich den Einsatz im Kontext am Arbeitsplatz.

 

2 Tage kompakt = 1 Wochenende

09:30 - 18:00 Uhr 

20 Unterrichtseinheiten in Präsenz

 

Wir bieten Inhouseschulungen für soziale und pädagogische Einrichtungen!

  • Es fallen keine monatlichen Gebühren an.
  • Wir erstellen einen Eintrag von Ihnen auf tripada.de als „Tripada ® Yogalehrer Social“
  • Sie weisen unsere Konzepte bei der Arbeit in Ihrer Einrichtung als „Tripada Yoga ®“ aus,
  • Es besteht eine Berichtspflicht nach einem Jahr zum Austausch über die Aktivitäten und Erfahrungen
  • Der Bezug und die Nutzung der Tripada ® Unterrichtsmaterialien (gegen Gebühr für die TN) ist obligatorisch
  • Nutzungsrecht 3 Jahre, dann jährliche Verlängerung
  • Die Fortbildung wird angerechnet auf eine künftige Tripada ® Yogalehrerausbildung (3 Jahre gültig)
  • Eine Teilnahme an kollegialem Austausch ist erwünscht

Bitte beachten Sie die Informationen über AGB und Lizenzregeln, die mit jeder Ausbildung anerkannt werden!

Hallo Hans, ich hab Tripada Yoga in unserer Entzugsstation eingeführt….wird sehr gut von den Patienten abgenommen…viele berichten von einer deutlichen Steigerung des Wohlbefindens…zur „Ruhe“ kommen ist dabei ein wichtiger Aspekt. Aber auch gegen viele Muskelschmerzen / Rückenschmerzen scheint es gut zu helfen. Der Beziehungsaufbau zu den Patienten ist durch das Yoga auch intensiviert worden…manchmal nehmen auch Kollegen an der Gruppe teil, was von den Patienten auch als super empfunden wird…. insgesamt hat es unser therapeutisches Angebot sehr bereichert . Danke nochmals für Alles!!
PS: vielleicht sehen wir uns ja doch noch in Wuppertal, wenn ich es hinbekomme den Yoga-Lehrer bei euch zu machen( im Moment bin ich familiär noch zu eingebunden…..)

Richard

Suchttherapeut, Schlossparkklinik Bergisch Gladbach

Ich habe in einer kleinen Gruppe in der Rehaklinik, in der ich eine therapeutische VZ Stelle habe, seit vorletztem Jahr (zunächst unregelmäßig) Tripada Yoga vor 2-3 Teilnehmern anbieten können. Manchmal waren wir auch zu zweit, aber das war umso besser, wenn man sich die Exklusivität in diesem Fall nochmal vor Augen hält. Außerdem konnte man so gut über Corona kommen, da der große Raum somit nicht Gefahr lief überfüllt zu werden.

Seit dem Juli haben wir eine Gruppe von etwa 5 Personen, die recht begeistert sind. Wir machen Freitags für ca. 20 Minuten Tripada Yoga. Eine weitere Kollegin mit einer anderen Yoga-Ausbildung unterweist außerdem Mittwochs. Gemeinsam bieten wir zusätzlich Meditation/Achtsamkeit und Tai Chi an einem dritten Tag in der Woche an.

Herzliche Grüße

Liebe Grüße aus Warstein von der Coco

PPS: mache sonntags mit meinen Nachbar auch noch Tripada Yoga….die finden es auch wunderbar!

 

Coco

Suchttherapeutin, Warstein

Termine in der Tripada Akademie

28. und 29.01.2023 ausgebucht
25. und 26.02.2023 ausgebucht
13. und 14.05.2023 ausgebucht
26. und 27.08.2023

Inhouse Schulungen für Institutionen auf Anfrage

Jetzt anmelden

Bitte den Termin angeben!

Möchten Sie eine Inhouse- Schulung für Ihre Mitarbeiter?

9 + 12 =