Tripada® Yogalehrer Social 50 h
490,00 € 290,00 €
für Psychologen, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Physiotherapeuten und verwandte Berufsgruppen
2 Tage kompakt = 1 WE
09:30 – 18:00 Uhr
20 Unterrichtseinheiten in Präsenz
Bitte Termin bei Buchung angeben.
Bitte beachten Sie die Informationen über AGB und Lizenzregeln, die mit jeder Ausbildung anerkannt werden!
Termine
Nächste Termine in der Tripada Akademie
26. und 27.08.2023
Inhouse Schulungen für Institutionen auf Anfrage auch unter der Woche nach Ihren Zeitwünschen!
Bitte beachten Sie die Informationen über AGB und Lizenzregeln, die mit jeder Ausbildung anerkannt werden!
Die Tripada Yoga ® Social - eine Fortbildung vor allem für psychosoziale Fachkräfte
Tripada ® Yoga: mit einfachen, gesundheitsfördernden Yogaübungen Körper, Geist und Seele in Einklang bringen
Sind Sie Erzieher, Pädagoge, Lehrer, Psychologe, Physiotherapeut oder aus einem ähnlichen Beruf?
Sie möchten eine Methode zum Stressabbau, zur Förderung der Resilienz und der Rückengesundheit kennenlernen, die Sie in Ihrem Berufsalltag einsetzen können?
Dann sind Sie hier richtig!
Tripada Yoga ® Basic ist ein sehr ausgereiftes und über viele Jahre bewährtes Kurskonzept in der Gesundheitsförderung. Seit einiger Zeit wird Tripada Yoga ® Basic in der Suchthilfe angewendet. Erste Einsatzversuche gibt es auch in einer Lungenklinik mit COPD Patienten sowie in der Schmerztherapie. Als strikt säkulares Konzept fokussiert Tripada Yoga® auf die salutogenetischen Ziele. Mit dem Konzept des „Tripada ® Yoga Social“ wollen wir Pädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen sowie Physio – und Sporttherapeuten nun die Möglichkeit bieten, die Wirkungen der Praxis selber an sich zu erfahren und in die Praxis des Berufsfeldes umzusetzen.
Tripada Yoga® basiert auf dem traditionellen und zeitgenössischen Yoga und den Gesundheitswissenschaften. Besonders die Stresstheorie und das Stress - Coping Modell sowie die Salutogenese und die Mind- Body Medizin sind mit dem Tripada Yoga ® verbunden. Tripada Yoga ® bedeutet vor allem eine Vereinfachung der Yogapraktiken und eine Anpassung der Konzepte an die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen. Die Praxis des Tripada Yoga umfasst sanfte Körperarbeit, einfache Atemübungen, Meditation und eine leicht zu erlernende Tiefenentspannung. Hierzu gibt es Curricula, die leicht zu erlernen sind.
„Stabil, leicht und angenehm“ ist ein physisches Haltungsmuster, welches auf der körperlichen Ebene angestrebt wird und sich dann auf der emotionalen und psychischen Ebene fortsetzt. Deshalb ist Tripada Yoga eine psychophysische Praxis. Eutonie, die muskuläre Wohlspannung bedeutet Spannungs- und Stressabbau, Ausgleich von Emotionen und Affekten. Das Zur Ruhe Kommen der Bewegungen des Geistes kann in der Yogapraxis wiederholt erfahren werden und führt über das Erlebnis inneren Friedens zu einer Stabilisierung der Physis und Psyche und langfristig zu einer Erhöhung der Resilienz. Weitere Vorteile der Tripada ® Yogapraxis ist die wirksame Verbesserung des Rücken- und Nackenstatus und der Abbau spannungsbedingter Beschwerden. Auch die Körperwahrnehmung und Körperhaltung, damit das Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein profitieren.
Die Teilnehmer/innen lernen die wesentlichen Grundelemente des Tripada Yoga ® kennen. Aufbauend auf die Selbsterfahrung und deren Reflektion lernen die Teilnehmer schrittweise, eine kleine Tripada Yoga ® Übungsreihe anzuleiten. Ziel ist es, diese Methoden in die eigene Beratungsarbeit übertragen zu können.
Fortbildungsinhalte
- Einführung in die Grundsätze, Ziele und Methoden des Tripada Yoga® als eigenständige Methode der Gesundheitsförderung (auch in der Sozialen Arbeit)
- Kennenlernen einer Übungsreihe in einer sinnvollen Choreografie
- Einübung der Anleitung der erlernten Übungsreihe
- Einsatz von Feedbackmethoden
- Erlernen kurzer Meditationen
- Erlernen einer Tripada Methode der Tiefenentspannung
- Grundlagen der Stressreaktion
- Einsatzmöglichkeiten im Arbeitsalltag
Abschluss: Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat und eine Nutzerlizenz. Sie werden auf der Tripada Seite als "Tripada® Yogalehrer/in Social" gelistet und können das Begleitmaterial bei uns beziehen. Zudem wird die Fortbildung auf die Yogalehrerausbildung 2 Jahre und 500 Stunden im Modulsystem angerechnet.
Achtung: Die Fortbildung bietet keine Erlaubnis für Kursangebote als Yogalehrer am freien Markt, sondern ausschließlich den Einsatz im Kontext am Arbeitsplatz.
2 Tage kompakt = 1 Wochenende
09:30 - 18:00 Uhr
20 Unterrichtseinheiten in Präsenz
Wir bieten Inhouseschulungen für soziale und pädagogische Einrichtungen!
- Es fallen keine monatlichen Gebühren an.
- Wir erstellen einen Eintrag von Ihnen auf tripada.de als „Tripada ® Yogalehrer Social“
- Sie weisen unsere Konzepte bei der Arbeit in Ihrer Einrichtung als „Tripada Yoga ®“ aus,
- Es besteht eine Berichtspflicht nach einem Jahr zum Austausch über die Aktivitäten und Erfahrungen
- Der Bezug und die Nutzung der Tripada ® Unterrichtsmaterialien (gegen Gebühr für die TN) ist obligatorisch
- Nutzungsrecht 3 Jahre, dann jährliche Verlängerung
- Die Fortbildung wird angerechnet auf eine künftige Tripada ® Yogalehrerausbildung (3 Jahre gültig)
- Eine Teilnahme an kollegialem Austausch ist erwünscht
Bitte beachten Sie die Informationen über AGB und Lizenzregeln, die mit jeder Ausbildung anerkannt werden!
Zusätzliche Informationen
Ort | Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga, Hofaue 63, 42103 Wuppertal |
---|---|
Dozent | Thomas Appelt, und andere, Hans Deutzmann |
Zeit | Samstag & Sonntag |
Teilnehmerzahl | max. 15 |
Methoden | Vorträge, angeleitete Praxis, Feedback, unterrichtspraktische Übungen |
Lizenzregeln | Es fallen keine monatlichen Gebühren an. |
Termine | https://tripada-yogalehrerausbildung.de/aus-und-fortbildungstermine-in-der-tripada-akademie |