by Stephanie Appelt | Aug 26, 2019 | Blogbeiträge
Sie möchten gerne Yoga in Ihren Beruf integrieren, haben aber zu diesem Zweck keine Lust auf eine komplette Yogalehrerausbildung? Dann werden Sie jetzt Tripada® Yoga Übungsleiter!
2 Tage Kompakt – Fortbildung mit exklusiver Lizenz für Tripada Yoga® im beruflichen Kontext.
Sie lernen an diesem Wochenendseminar die wichtigsten Prinzipien und Grundlagen sowie die methodischen Bausteine des modernen Yoga in der Gesundheitsförderung (Tripada Yoga ®) kennen. An Hand einer einfachen Übungsreihe lernen Sie zudem die Wirkungen in der Selbsterfahrung kennen und dann anzuleiten und zu unterrichten.
Das Seminar dient als Grundlage für die Integration von Tripada Yoga ® in Ihren beruflichen Kontext als Therapeut, Pädagoge, Physiotherapeut oder anderer Berufsgruppen. Es hat sich auch bereits mehrfach für den Einsatz in der Suchthilfe bewährt.
Es befähigt Sie jedoch nicht dazu im Anschluss eigenständige Yogakurse am Markt anzubieten. Hierfür benötigen Sie eine komplette Yogalehrerausbildung. Sollten Sie sich später noch dazu entschließen, können wir Ihnen das Übungsleiter-Wochenende auf unsere zweijährige Tripada® Yogalehrerausbildung anrechnen.
Für Erzieher/innen und Hebammen ist die Übungsleiter – Ausbildung als Teil vor der Kinderyogalehrer Ausbildung oder Ausbildung Yoga für Schwangere obligatorisch zu buchen, da dies als Grundlagenwissen auf den jeweiligen Fachrichtungen aufbaut.
Mehr Infos zu der Übungsleiter – Ausbildung und auch die Möglichkeit der Online – Anmeldung erfahren Sie unter: www.tripada-yogalehrerausbildung.de
by Superadmin | Jul 2, 2017 | Blogbeiträge, Tripada Lizenzpartner
Mein Besuch im Tripada Partner Studio in Hilden
Die zertifizierte Tripada ® Lizenzpartnerin Andrea Hendrichs stellte sich am letzten Samstag, den 1. Juli, ab 10 Uhr in den Räumen an der Düsseldorfer Straße 107 gemeinsam mit der Ayurvedischen Ernährungsberaterin Cornelia Manert der Öffentlichkeit vor. Recht kurzfristig hatten Andrea Hendrichs und Cornelia Manert den Tag anberaumt. Beide agieren unabhängig, befinden sich aber im selben Haus. Hieraus ergeben sich wunderbarte Synergie Effekte. Informiert wurde über die örtliche Presse. Ewas überrascht von dem großen Besucherstrom über den ganzen Tag waren beide denn doch.
An solch einem Tag wollte ich natürlich dabei sein und machte mich auf den Weg. Schon ein schönes Gefühl, das nunmehr zweite Tripada Yoga ® Partnerstudio anzusteuern.


Andrea Hendrichs stand am Tag der offenen Tür für alle Fragen zur Verfügung und führte die Besucher durch die Yoga-Räume in dem stilvollen Altbau. Die Gäste konnten n sich in eine Liste für laufende und kommende Kurse sowie Schnupper-Workshops eintragen“, was intensiv genutzt wurde. Volle Listen bezeugten den Erfolg.
Auch richtig essen und trinken ist ein wesentlicher Bestandteil von Gesundheitsförderung. Darauf richtet Cornelia Manert ihr Programm aus: Ihre Ernährungsberatung, insbesondere für Schwangere, Kinder und Senioren wird buchstäblich nach individuellem Geschmack ausgerichtet. Die Gesundheitsseminare beinhalten: Basische Fastenkurse, TCM-Fastenwochen, ayurvedische Ernährungsumstellung und Ernährungsanpassung an bisher gelebte Ernährungsformen. Darüber hinaus vermittelt sie in ihren Workshops die Freude am gesunden Kochen in geselliger Runde. Wie man mit Obst, Gemüse, Reis und wenig Fett eine schmackhafte und sättigende Mahlzeit zubereitet, erläutert sie ebenfalls.


Leider habe ich nur wenige Fotos von dem köstlichen Fingerfood gemacht.
Selten so leckere Sachen gegessen!
Als Tripada ® Ausbilder und Vertreter der „Systemzentrale“ war ich auch begeistert von dem Tag. Ich hatte viel Gelegenheit, auch mit Kursbesuchern von Andrea zu sprechen. Es hat mich sehr gefreut, das diese durchweg die Qualität der Tripada Kurse und die Qualifikation von Andrea lobten. Betont wurden die gesundheitlichen Effekte, die alle spürten, sei es in Hinblick auf Rücken, die Köprerhaltung, Entspannung und Gelassenheit. Manche waren seit dem ersten Praktikum während der Ausbildung dabei geblieben. Sogar eine Männergruppe hat sich gebildet. Darunter berichtete mir ein Sportler von den Vorteilen eines ergänzenden Tripada Yoga ® Programms. Betont wurde auch das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse, die jeweilige Anpassung der Übungen an die Person und die Kommunikation – alles auch Bestandteile des Tripada Yoga ® Konzeptes.

Der Übungsraum hat einen neuen Boden bekommen. Er ist sehr stilvoll, liegt nach hinten und damit sehr ruhig und hell. Es werden Tripada Yoga Matten verwendet, auf dem Boden liegt das Tripada Trainermanual und die Handouts bereit. Zweifellos könnte er etwas größer sein… aber die Teilnehmer geniessen den Unterricht in kleinen Gruppen bis maximal 10 Personen.


Ich wünsche beiden den verdienten Erfolg und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit im Tripada ® Partnerteam.
Im Ganzen fühle ich mich ermuntert und bestärkt, mit Tripada ® Yoga weiter zu machen.
Alle Gesprächspartner zeigten sich von der Qualität überzeugt.
Hans Deutzmann
by Superadmin | Apr 9, 2017 | Blogbeiträge, Zertifizierung für Yogalehrer
Im Tripada ®Verlag ist jetzt das vierte professionelle Tool für Anfängerkurse im Tripada Yoga ® System von Hans Deutzmann erschienen:
Das Kursbegleitheft mit den Theorie- Handouts.
Im Tripada Yoga® Basic hat jede der 10 Kurseinheiten einen wichtigen theoretischen Schwerpunkt. Damit werden die zentralen Themen behandelt, die ein Yoga – Anfänger erlernen sollte. Dazu gibt es einen kurzen Vortrag in der Kursstunde und das Thema wird zudem in der Stunde eingeflochten und somit an Hand der Übungen praktisch erfahrbar gemacht. Die Theorie wurde so aufbereitet, das die Praxis nicht gestört wird.
Damit die Unterlagen für die Teilnehmer nicht jedes Mal in schlechter Qualität kopiert werden müssen, wurde nun das Begleitheft „Teilnehmerunterlagen“ ausfgelegt. Es hat 27 Seiten und wird an die Teilnehmer gemeinsam mit dem Booklet und dem Faltblatt verteilt.
Damit stehen für die Dozenten und Teilnehmer folgende Unterlagen bereit:
- Trainermanual Tripada Yoga ® Basic 180 Seiten
- Handout 6 Seiten Tripada Yoga ® Basic
- Tripada Yoga ® Basic – Booklet 50 Seiten Tripada
- Yoga Tripada Yoga ® Basic Plakat A 1
Alle Materialien werden den Kursleitern gegen eine Gebühr von 10 € bereit gestellt. Das Plakat kann gesondert erworben werden.
by Superadmin | Apr 8, 2017 | Blogbeiträge
Erfolgreiche Fortbildung für Tripada Lizenzpartner



Schon am 25. und 26.3.2017 fand die Fortbildung auf die Kurskonzepte Tripada Yoga ® Basic Plus und Tripada Yoga Mediate ® statt. Unter Leitung von Hans Deutzmann konnten 10 Teilnehmerinnen die begehrten Zertifikate erwerben. Da die Konzepte bereits im Rahmen der Yogalehrerausbildungsklassen besprochen und durchgearbeitet worden waren, reichte ein Wochenende zur Klärung von Ablauf und Detailfragen aus.
Besonders intensiv wurde mit den Partnern die Hands On Korrekturen der Haltungen erarbeitet.
Nach Abschluss der Fortbildung können die Tripada ®Lizenz- und Franchisepartner die Kurse ebenfalls mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen anbieten. Die Zertifizierung führt die Tripada Akademie durch.
by Superadmin | Mrz 31, 2017 | Blogbeiträge
Yogalehrer Ausbildung
Klasse 5 Februar startet Februar 2019 (Modul1)
Termine
Mit der Tripada ® Yogalehrer Ausbildung

erlernen Sie ein Konzept, das bei den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt ist. Sie erwerben die Kassenzulassung. Wir führen die Zulassung über die Zentrale Prüfstelle Prävention für Sie durch (Vorraussetzung ist ein anerkannter Grundberuf).
Tripada Yoga ist eine eigenständige Methode der Gesundheitsförderung, die Sie in der Yogalehrer Ausbildung sicher erlernen und in Praktika mit wirklichen Kursteilnehmern einüben. In der Yogalehrer Ausbildung werden Sie von Anfang an das Unterrichten herangeführt. Nach dem 7. Seminar betreuen Sie eine eigene Praktikumsgruppe und führen den Tripada Yog
a ® Basic Kurs durch.
Tripada Yogalehrer Ausbildung – praxisnah und erprobt
Wir bilden seit 8 Jahren Yogalehrer aus. In dieser Zeit ist die Ausbildung zum Yogalehrer immer mehr verbessert worden. Heute ist sie sehr effizient und weist ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis auf. Sie lernen viel in relativ kurzer Zeit. Durch die Schulung auf die verschiedenen Kurskonzepte können Sie Tripada Yoga Kurse direkt in die Praxis umsetzen. Das Praktikum bringt Ihnen schon die ersten Teilnehmer, die in aller Regel auch nach dem Praktikum gegen Entgelt bei Ihnen weiter Yoga machen möchten. Schon sind Sie mitten in der Unterrichtspraxis und verdienen auch Geld, so dass Ihre Investitionen in die Yogalehrer Ausbildung sich auszahlen.
Nebenberufliche Yogalehrer Ausbildung – optimales Zeitmanagement
Viele werden Yogalehrer und haben auch noch einen Beruf und Familie. Die Ausbildung zum Yogalehrer findet hauptsächlich an Wochenenden statt. Dabei haben wir auf einen guten Abstand von 6 Wochen geachtet zwischen den einzelnen Seminaren der Yogalehrerausbildung Auch das Zeitmanagement an den Wochenenden selber ist angenehm. Wir starten um 09.45 Uhr und beenden sie um 17.30 Uhr. So können Sie morgends von zu Hause zur Yogalehrerausbildung anreisen.
Yogalehrer werden – als Yogalehrer arbeiten
Wir bereiten Sie auf einen nebenberufliche oder auch hauptberufliche Tätigkeit vor. Unsere Yogalehrerausbildung dient also nicht nur einem Hobby. Sie sollten die feste Absicht haben, auch als Yogalehrer tätig zu sein.
Melden Sie sich jetzt zur Tripada Yogalehrerausbildung an
Informieren Sie sich über Tripada
Schauen Sie auf unsere Homepage in Wuppertal
by Superadmin | Mrz 30, 2017 | Blogbeiträge
Abschluss der 4. Tripada ® Yogalehrerausbildung
Im November des Jahres 2017 beendet die 4. Klasse ihre Tripada ® Yogalehrer Ausbildung.
Seit 2008 bildet die Tripada Akademie unter Leitung von Hans Deutzmann Yogalehrer aus. Von Anfang sind wir dabei eigene und innovative Wege gegangen. Da wir eine Yogalehrerausbildung als Kurzfassung von 4 Wochen bis 6 Monaten kategorisch ablehnen und andererseits auch ein 4- Jahresformat als überzogen und ineffizient ansehen, beträgt die Ausbildung zum Yogalehrer bei uns 2 Jahre und 530 Stunden. Dies ist genug Zeit, um die wichtigsten Grundlagen in der Ausbildung zum Yogalehrer zu erlernen und ein Berufsleben als Yogalehrer zu starten. Zudem ist die Ausbildung gesundheitswissenschaftlich ausgerichtet und lehrt Tripada ® Yoga als traditionsübergreifende Methode der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
Schulung auf 6 Konzepte in die Yogalehrer – Ausbildung integriert
Wohl einmalig ist der Umstand, das die Ausbildung zum Yogalehrer die Schulung auf didaktisch abgestimmte Kurskonzepte und Curricula integriert. Tripada entwickelt angepasste Kurskonzepte für verschiedene Zielgruppen. Diese Kurskonzepte sind didaktisch durchdacht und in der Praxis erprobt. Die Kurse werden an der Tripada Akademie und von lizenzierten Absolventen unterrichtet und immer wieder verbessert. Sie wurden zudem mit erheblichem Aufwand dokumentiert und bei der Zentralen Prüfstelle zertifiziert.
Nach dem Grundsatz „vom leichten zum Schweren“ werden die Teilnehmer der Yogalehrerausbildung von Anfang an sicher an das Unterrichten herangeführt. Ihnen stehen nach dem Ende der Yogalehrerausbildung taugliche Konzepte für Erwachsene, Kinder und Schwangere zur Verfügung, die alle von den gesetzlichen Kassen gefördert werden.
Tripada Yogalehrerausbildung exklusic für Lizenzpartner und Franchisepartner
Tripada ® und Tripada Yoga ® sind eingetragene Marken. Die Kurse dürfen nur von lizenzierten Trainern gegeben. Es bestehen Qualitätsregeln, die einzuhalten sind. Die Tripada Yogalehrerausbildung richtet sich nur an Personen, die Interesse an dem Tripada ® Projekt eines qualitäsbasierten und qualitätsgesicherten Yoga in der Gesundheitsförderung haben, welches weltanschaulich neutral ist, die gesundheitsfördernde und rückensichere Auswahl und Modifikation der Praxis sicher stellt und auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht. Die Yogapraxis ist deshalb undogmatisch und alle Methoden im Yoga kommen in Frage, wenn sie der Gesundheit des Individuums nützlich sind. Nach der Ausbildung zum Yogalehrer erhalten die Absolventen eine Lizenz über 2 Jahre, die danach natürlich verlängert werden kann. Nur über die Lizenz können die Tripada Kurse ® gegeben und über die Kassen lizenziert und abgerechnet werden. Wer später nicht mehr als „Tripadianer“ tätig sein möchte, kann dies tun – muss aber eigene Konzepte entwickeln.